Renate – Die Macherin mit Weitblick.

Perfektion trifft auf Lösungsorientierung. Renate liebt Zahlen, Struktur und klare Entscheidungen – als Betriebswirtin mit Verhandlungserfahrung behält sie stets den Überblick. Gleichzeitig schlägt ihr Herz fürs Handwerk: Vom Röstprozess bis zur perfekten Bohne sorgt sie dafür, dass Qualität kein Zufall ist. Und wenn’s mal stressig wird? Sie bleibt cool – und hat den Plan.

Tina – Die Visionärin mit Herz.

Kreativ, kommunikativ, voller Begeisterung – Tina bringt Ideen zum Leben. Sie liebt es, Erlebnisse zu schaffen, Geschichten zu erzählen und Menschen für guten Kaffee zu begeistern. Mit einem Auge für Design und einem Gespür für das Besondere macht sie WOKE.UP unverwechselbar – in jeder Tasse, jedem Detail, jeder Begegnung.

Unsere Geschichte.

Manchmal braucht es einen Moment des Innehaltens, um zu erkennen, was wirklich zählt. Genau so begann unsere Reise:

Wir – Renate und Tina – suchten nach mehr. Mehr Sinn. Mehr Erfüllung. Neue Ziele.

Wie alles begann.

Was als Auszeit begann, wurde zu einer gemeinsamen Vision. Angetrieben von unserer Liebe zu gutem Kaffee und der Überzeugung, dass Genuss und Verantwortung Hand in Hand gehen müssen. So entstand WOKE.UP – eine Kaffeerösterei, die für Qualität, Nachhaltigkeit, Vielfalt und Menschenrechte steht.

Hier erfährst du mehr über unsere Reise, unsere Werte und warum jede Bohne zählt.

Der Weg zur Kaffeemanufaktur.

„Sind wir wirklich glücklich – oder nur zufrieden?“ Diese Frage ließ uns nicht los. Also beschlossen wir den Alltag hinter uns zu lassen, packten unseren Camper und machten uns auf den Weg. Ohne festes Ziel, aber mit der Sehnsucht nach Klarheit.

Unterwegs wurde unser tägliches Kaffeeritual mehr als nur eine Gewohnheit. Jede Tasse, jeder Schluck, jede Begegnung mit neuen Aromen vertiefte unsere Kaffeeleidenschaft. Kaffee war nicht nur ein Getränk – er war ein Erlebnis, eine Geschichte, eine Verbindung. Und so entstand die gemeinsame Vision: eine eigene Kaffeerösterei, die nicht nur für exzellenten Geschmack steht, sondern auch für unsere Werte.

Doch dieser Traum stellte uns vor eine Herausforderung, mit der wir nicht gerechnet hatten.

Die Herausforderung

Liebe und Werte unter Druck.

Je tiefer wir in die Welt des Kaffeeanbaus eintauchten, desto deutlicher wurde: Nicht alle Anbauländer teilen unsere Werte. In einigen Ländern werden Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert – für uns als Ehepaar bedeutete das, dass wir dort nicht nur nicht willkommen waren, sondern dass eine Reise dorthin für uns sogar gefährlich wäre.

Das war ein Moment der Ernüchterung. Sollte unsere Liebe zum Kaffee wirklich an Grenzen stoßen, die für uns unüberwindbar waren? Wir entschieden uns, einen anderen Weg zu gehen. Einen, der Genuss mit Verantwortung verbindet.

Alleinstellungsmerkmal

Kaffee mit Haltung.

So entstand WOKE.UP – eine Kaffeemanufaktur, die nicht nur auf höchste Qualität setzt, sondern auch auf Fairness, Nachhaltigkeit und Menschenrechte.

Mit einem dreistufigen Auswahlverfahren, das Qualität, Produktionsbedingungen und Menschenrechte umfasst, wählen wir unsere Kaffeebohnen gezielt aus. Wir arbeiten nur mit Anbauländern, in denen Menschenrechte respektiert werden. Dabei stützen wir uns auf die Einschätzungen internationaler Organisationen wie der ILGA (International Lesbian Gay Association) und überprüfen die Lage regelmäßig. So unterstützen wir bewusst Märkte, die für Vielfalt und Fairness stehen – und setzen ein Zeichen für Veränderung.

Doch unsere Rösterei ist mehr als nur ein Ort für hochwertigen Kaffee – sie ist eine Plattform für Haltung und Verantwortung.

Doch unsere Rösterei ist mehr als nur ein Ort für hochwertigen Kaffee – sie ist eine Plattform für Haltung und Verantwortung.

Für Menschen mit Geschmack und Überzeugung.

Das Angebot.

WOKE.UP ist für alle, die nicht nur guten Kaffee genießen wollen, sondern auch wissen möchten, woher er kommt und wie er produziert wird.

Fair und nachhaltig.

Aus LGBTQ+-freundlichen Anbaugebieten.

Handwerklich geröstet.

Mit Leidenschaft und ohne fossile Brennstoffe.

Mit Haltung.

Für Menschenrechte, Vielfalt und Female Empowerment.